Band 1: 212 Seiten
Günter F. Abele war ein renommierter Autor und leidenschaftlicher Radiosammler, der mit seiner mehrbändigen Buchreihe „Historische Radios – Eine Chronik in Wort und Bild“ ein monumentales Werk zur Geschichte der Radiotechnik geschaffen hat. Die Reihe besteht aus fünf Bänden, die sich jeweils mit unterschiedlichen Aspekten der Radiogeschichte befassen – von den Anfängen bis in die späten 1990er Jahre.
Band 2: 264 Seiten
Chronologische Darstellung: Die Bücher sind chronologisch aufgebaut und decken die Entwicklung der Radiotechnik von den frühen 1920er Jahren bis etwa zum Jahr 2000 ab. Dabei wird nicht nur die technische Evolution beleuchtet, sondern auch die gesellschaftliche Bedeutung des Radios in verschiedenen Epochen.
Band 3: 241 Seiten
Herstellerporträts: Ein zentraler Bestandteil sind die ausführlichen Porträts zahlreicher Radiohersteller – sowohl großer Namen wie Telefunken, Grundig oder Blaupunkt als auch kleinerer, heute teils vergessener Firmen. Abele beschreibt deren Gründungsgeschichte, technische Innovationen, besondere Modelle und die Persönlichkeiten hinter den Marken.
Band 4: 225 Seiten
Die Bücher widmen sich auch der technischen Entwicklung – von Röhrentechnik über Transistoren bis hin zu digitalen Komponenten. Ebenso wird das Design der Geräte behandelt, das oft ein Spiegel der jeweiligen Zeitströmungen war.
Band 5: 234 Seiten
Bildmaterial: Die Reihe ist reich bebildert mit hunderten, teils seltenen Fotos von Radiogeräten, Werbematerialien und technischen Zeichnungen. Dies macht sie nicht nur für Technikinteressierte, sondern auch für Designliebhaber und Nostalgiker attraktiv
Anekdoten und Zeitzeugenberichte: Abele ergänzt die sachliche Darstellung mit persönlichen Anekdoten, Geschichten aus dem Alltag mit Radios und Berichten von Zeitzeugen, was den historischen Kontext lebendig macht.
Die Buchreihe "Historische Radios" - Bände 1 -5 können nur komplett erworben werden und nur über uns. Wir liefern nicht an Buchhandlungen.
Format: 21 x 25 cm, Hardcover mit Schutzumschlag, insgesamt über 2000 Abbildungen, meist in Farbe
Preis (für alle fünf Bände zusammen): 248 Euro zzgl. Porto